top of page

DAS FAQ zum Boom! Design Festival

Wann findet das Boom! Design Festival und Designmarkt statt?

Das Boom! Design Festival und Designmarkt findet am Sa. 26. & So. 27. April 2025 statt.

Wo findet das Boom! Design Festival und Designmarkt statt?

Das Boom! Design Festival und Designmarkt findet in der Bad Homburger Innenstadt, im und um das KongressCenter im Kurhaus Bad Homburg auf der Louisenstraße und in den Louisen Arkaden statt.

Wie sind die Öffnungszeiten beim Boom! Design Festival und Designmarkt?

Die Öffnungszeiten für das Boom! Design Festival und Designmarkt sind Samstag und Sonntag 11 – 18 Uhr.

Welche Stände/Aussteller sind auf dem Event?

Das Boom! Design Festival und Designmarkt hat Stände und Austeller mit Textilien, Kinderklamotten, Schmuck, Kunst, Schreibwaren, Kosmetikprodukten, Street Food und vieles mehr. Unter dem oben aufgeführten Link können sich die Ständer und Aussteller näher angesehen werden.

Gibt es ein Programm?

Ja, auf dem Boom! Design Festival und Designmarkt gibt ein umfangreiches Kinder-, Workshop- und Musikprogramm. Dieses wird kurz vor Beginn der Veranstaltung unter oben aufgeführtem Link bekannt gegeben.

Findet das Event drinnen oder draußen statt?

Das Boom! Design Festival und Designmarkt findet sowohl drinnen als auch draußen statt.

Wo kann ich verlorenen Gegenstände abholen bzw. gefunden Gegenstände abgeben?

Auf dem Boom! Design Festival und Designmarkt können verlorene und gefunden Gegenstände in der Tourist Info Bad Homburg oder im Fundbüro abgeholt bzw. abgegeben werden.

Sind Hunde auf dem Event erlaubt?

Wir sind hundefreundlich und Hunde sind grundsätzlich auf dem Boom! Design Festival und Designmarkt willkommen. Da es jedoch lebendig und manchmal auch laut werden kann, empfehlen wir, empfindliche Hunde, die auf Hektik oder Gedränge reagieren, nicht mitzubringen. So stellen wir sicher, dass es für alle – auch für unsere vierbeinigen Freunde – ein angenehmer Tag wird.

Anfahrt

Wie kommt man zum Boom! Design Festival und Designmarkt mit der Bahn?

Vom Hauptbahnhof Frankfurt mit der S-Bahn (S5) oder der U-Bahn (U2 Bad Homburg Gonzenheim)

Wie kommt man zu Boom! Design Festival und Designmarkt mit dem Bus?

Mit dem Stadtbus Richtung Kurhaus

Wie kommt man zu Boom! mit dem PKW?

Strecke Mannheim/Heidelberg – Kassel (A5): am Bad Homburger Kreuz auf die A661 Richtung Bad Homburg, Ausfahrt Bad Homburg Stadtmitte

A3 aus Richtung Würzburg am Offenbacher Kreuz auf die A661 Richtung Bad Homburg: Ausfahrt Bad Homburg Stadtmitte

 

A3 aus Richtung Köln, am Frankfurter Kreuz auf die A5 Richtung Kassel, am Bad Homburger Kreuz auf die A661 Richtung Bad Homburg, Ausfahrt Bad Homburg Stadtmitte

 

Folgt der Beschilderung „Kurhaus/Kongress“ und folgt dann dem Parkleitsystem!

Welche Parkmöglichkeiten gibt es beim Boom! Design Festival und Designmarkt?

Louisen Arkaden, Karstadt-Parkhaus, Rathausgarage, Schlossgarage, Casino-Parkhaus

Mehr Informationen unter www.bad-homburg-parken.de

Unbedingt das Parkleitsystem beachten!

Gibt es Behindertenparkplätze?

Ja, in jedem Parkhaus gibt es Behindertenparkplätze. Eine Übersicht über die Behindertenparkplätze in der Innenstadt findet man unter oben aufgeführten Link:

Ist das Boom! Design Festival und Designmarkt barrierefrei zugänglich?

Ja, alle Ausstellungsflächen sind barrierefrei im und um das Kurhaus und auf der Louisenstraße sind barrierefrei. Überfahrbare Kabelbrücken sind im Veranstaltungsbereich zu beachten!

Zahlung

Bezahlt man Eintritt?

Der Eintritt beim Boom! Design Festival und Designmarkt ist frei.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es auf dem Event?

Die Zahlungsmöglichkeiten auf dem Boom! Design Festival und Designmarkt sind Ausstellerabhängig. Mittlerweile nehmen die meisten Austeller Zahlungen mit Karte an.

Gibt es ein Pfandsystem?

Nein, es gibt kein einheitliches Pfandsystem. Aus Gründen der Nachhaltigkeit sind alle Gastronomiestände verpflichtet auf Einwegplastik zu verzichten und nachhaltige Alternativen anzubieten.

bottom of page